Die Weiterentwicklung des Flexodrucks führte im Laufe der Zeit zu einem Maximum an Effizienz. Über die Standardisierung von Druckfarben sollen die Vorteile des Druckverfahrens weiter gesteigert werden. Dabei bringen die Einsparpotenziale auch Konsequenzen mit sich, durch die das Druckergebnis beeinflusst wird. Im Rahmen eines umfangreichen Praxistests haben wir die Auswirkungen genauer überprüft, als vereinzelte Motiv-Umstellungen es bisher zugelassen haben.
Jeweils konventionell (4c plus Pantone) und standardisiert (7c: 4c + Orange, Grün, Violett)
Original 7c bedeutet eine Umsetzung ausschließlich in CMYK + Orange, Grün, Violett, ganz ohne Sonderfarben.
Um die Auswirkungen der Standardisierung von Farben im Flexodruck besser einordnen zu können, ist es wichtig sich die wesentlichsten Unterschiede zu vergegenwärtigen:
Sie zeigen eine für Screensharing in Videokonferenzen optimerte Version, um die verschiedenen Veränderungen erkennbar zu machen.
(Motiv klicken zum Vergrößern)
Die Besonderheiten in diesem Motiv:
Proof ➔ Andruck ➔ Rollenende
(Motiv klicken zum Vergrößern)
Die Besonderheiten in diesem Motiv:
Proof ➔ Andruck ➔ Rollenende
(Motiv klicken zum Vergrößern)
Die Besonderheiten in diesem Motiv:
Proof ➔ Andruck ➔ Rollenende
Informationen & Lösungen für Ihre flexiblen Verpackungen
Als innovativer Produzent von flexiblen Verpackungen stellt ppg > Informationen und Lösungen zu den aktuellen Herausforderungen des Marktes bereit:
Wenn Sie mehr erfahren möchten, registrieren Sie sich über den nachfolgenden Button oder die Navigationsleiste.
Die Inhalte zur Regulatorik werden für Sie nach einer kurzen Überprüfung freigeschaltet.